Am 24. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des MSC Pegnitz e.V. statt. Der erste Vorsitzende Dr. Michael Zappe begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Ehrengäste und gab einen umfassenden Rückblick auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Besonders erfreulich war der erfolgreiche Erwerb des Vereinsgeländes, ein Meilenstein für die Zukunft des Clubs. Auch die angrenzenden Waldflächen konnten erworben und im Rahmen von Renaturierungsmaßnahmen aufgewertet werden.
Die anhaltende Diskussion um Lärmschutz spielte erneut eine zentrale Rolle. Messungen zeigten, dass durch spezielle Schalldämpfer-Endstücke die Lautstärke spürbar reduziert werden kann. Aus diesem Grund wird ab 2025 die Nutzung dieses zusätzlichen "Soundkillers" für Viertakt-Motocross-Motorräder verpflichtend. Die Gebühren wurden für das Jahr 2025 angepasst. Es gibt zudem neue Öffnungszeiten:
Wochentag | Vormittag | Nachmittag |
---|---|---|
Montag | --- | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | --- | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | --- | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | --- | 14:00 - 18:00 |
Freitag | --- | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 9:00 - 12:00 * | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | --- | --- |
* Samstagvormittag ist nur für Kinder, Jugendliche und Anfänger mit Begleitung! Wir bittet alle darum, dass am Samstagvormittag ein sicheres Fahren für alle gewährleistet ist und niemand durch schnellere Fahrer gefährdet wird. Kinder und Jugendliche, die deutlich schneller fahren als die übrigen Teilnehmer, sollten besser auf den Samstagnachmittag ausweichen. Auch Begleitpersonen müssen sich an das allgemeine Tempo auf der Strecke anpassen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Auch sportlich war das Jahr 2024 ein Erfolg. Verschiedene Veranstaltungen, darunter der ADAC-Jugendcup, Sprint-Enduro und Flugplatzslalom, fanden großen Anklang und wurden hervorragend organisiert. Die Nachwuchsarbeit trug ebenfalls Früchte: Mehrere junge Fahrer konnten beachtliche Platzierungen in regionalen und überregionalen Wettbewerben erreichen.
Der Blick in die Zukunft zeigt weitere ambitionierte Projekte: Eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher soll den bisherigen Notstromgenerator ersetzen, und der Vereinsraum wird modernisiert. Auch die Terminplanung für 2025 steht bereits fest, mit zahlreichen Motorsport-Events und geselligen Vereinsaktivitäten:
Termin | Veranstaltung |
---|---|
18. April | Heimattouristikfahrt zu Ostern |
10. Mai | ADAC Enduro Jugend Cup |
11. Mai | Enduro-Training mit Zeitnahme |
2. August | ADAC Slalom Youngster Cup |
2. August | Oldtimer Slalom Cup Oberfranken |
3. August | Flugplatzslalom |
23./24. August | MX-Training mit Collin Dugmore |
Herbst | Vereinsmeisterschaft |
Wöchentlich | Stammtische |
Regelmäßig | Verbesserungen an der Strecke |
Die anschließenden Wahlen bestätigten den bisherigen Vorstand weitgehend im Amt. Dr. Michael Zappe bleibt erster Vorsitzender, Albrecht Sonntag wurde erneut zum Schatzmeister gewählt. Eine bedeutende Neuerung gab es im Bereich der Jugendarbeit: Christian Stumpf übernimmt das Amt des Jugendleiters von Markus Paschkowski und bringt frische Impulse in die Nachwuchsförderung ein. Zudem wurden folgende Positionen bestätigt: Mathias Koller als Spartenleiter für Motocross, Peter Schultheiß als Spartenleiter für Enduro, Albrecht Sonntag als Spartenleiter für Touristik sowie Steffen Zappe als Referent für Öffentlichkeitsarbeit. Andreas Eichenmüller und Christoph Spachmüller wurden als Revisoren gewählt. Besondere Würdigungen gab es für langjährige Mitglieder, die für ihre Treue zum Verein geehrt wurden.
Die anwesenden Ehrengäste lobten in ihren Reden die erfolgreiche Vereinsarbeit. Insbesondere der Grundstückserwerb und die hervorragende Jugendarbeit wurden positiv hervorgehoben. Der MSC Pegnitz blickt somit optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und setzt weiterhin auf eine starke Gemeinschaft und nachhaltige Entwicklung.
MSC Pegnitz und Umgebung e.V.
im ADAC und BLSV
Wiesweiherweg 14
DE 91257 Pegnitz
Alle Rechte vorbehalten | MSC Pegnitz u.U. e.V.