Blog-Layout

Jahreshauptversammlung 2024

Steffen Zappe • 7. Februar 2024

Der Kauf des zuvor gepachteten Vereinsgeländes ist nun offiziell


Die Jahreshauptversammlung des MSC Pegnitz e.V. fand am Freitag, den 2. Februar 2024, statt und stand ganz im Zeichen der größten Errungenschaft des letzten Jahres – dem Kauf des zuvor gepachteten Trainingsgeländes. Der erste Vorsitzende Dr. Michael Zappe verkündete den Mitgliedern den Kauf des Trainingsgeländes Hans-Schwägerl-Motorsportpark Pegnitz, das zuvor über Jahrzehnte vom Verein gepachtet wurde. Das gekaufte Gelände umfasst nicht nur den bisher gepachteten Bereich, sondern auch eine zusätzliche Waldfläche am nördlichen und westlichen Rand des Trainingsgeländes. Der Genehmigungsprozess zur entsprechenden Nutzung der neuen Fläche wurde eingeleitet und ist zum Teil bereits mit positiven Ergebnissen abgeschlossen.

Neben den Geländekauf wurde ein umfassender Bericht über die Entwicklungen im vergangenen Jahr präsentiert und es gab einen Ausblick auf die Vorhaben des MSC Pegnitz für das Jahr 2024. So ist der Verein mit 246 Mitgliedern, darunter 50 Jugendlichen, für die Zukunft gut aufgestellt. In diesem Jahr sind unter anderem die heimattouristische Osterfahrt (29. März), der ADAC Enduro Jugend Cup (11. Mai), ein Sommerfest (22./23. Juni) und der Flugplatzslalom (3./4. August) geplant. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Jugendförderung gewidmet, indem die Abhaltung von speziellen Trainingstagen, die Organisation von Enduro-Rennen für Kinder und Jugendliche und Unterstützungsmodelle für junge Mitglieder an Wettbewerben diskutiert wurden.

Peter Schultheiß, Leiter der Enduro-Sparte, blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück und gab Einblicke in die geplanten Erweiterungen der Endurostrecke für die kommende Saison. Markus Paschkowski (Jugendleiter MX/Enduro) informierte über die Aktivitäten und Erfolge der Jugendlichen im vergangenen Jahr. Horst Scherzer, der Spartenleiter Autoslalom, kündigte für 2024 bereits spannende Termine an und stellte ein Förderprogramm für junge Talente vor. Die Touristik-Sparte unter der Leitung von Albrecht Sonntag berichtete über die heimattouristische Osterfahrt im April 2023, die auf reges Interesse stieß.

In einer Abstimmung wurde die Auflösung des letzten Darlehens über 10.000 € beschlossen, wodurch der Verein schuldenfrei wird und durch den Wegfall von Zinstilgungen zusätzliche Mittel für kommende Projekte freigesetzt werden. Die Versammlung schloss mit der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft und der Ehrung langjähriger Mitglieder.


Beitrag jetzt teilen

Weitere Beiträge


von Michael Zappe 18. März 2025
Morgen ist es soweit, die Strecke wird für die Saison 2025 eröffnet 👍 Die Waldpassage der Endurostrecke bleibt vorerst noch geschlossen! Die verbindliche Verwendung von Soundkillern an 4T MX Motorrädern wird für die ganze Saison 2025 nochmal ausgesetzt, da noch technische und logistische Fragen zu klären sind! Viel Spaß und eine unfallfreie Saison 2025🍀
von Albrecht Sonntag 25. Februar 2025
MSC Pegnitz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
von Steffen Zappe 25. Februar 2025
Jugendförderung, neue Zeiten und Baumpflanzungen im Fokus
mehr anzeigen

Ansprechpartner


Share by: