Blog-Layout

Vorstandssitzung vom 22.11.22

Steffen Zappe • 28. November 2022

Bei der Vorstandssitzung am 22. November wurde über die Termine und Pläne der kommenden Wintermonate gesprochen.


Bei der Vorstandssitzung am Dienstag, dem 22. November, wurde über die Termine und Pläne der kommenden Wintermonate diskutiert. Hierfür traf sich die Vorstandschaft am Abend in Pegnitz in der Gaststätte Ponfick vollzählig.

Gleich zu Beginn ging es um die Wahlen bei der kommenden Jahreshauptversammlung. Denn die Positionen stellvertretender Vorsitzender, Sportleiter, Schriftführer, Spartenleiter Kart und Streckenwart stehen im Februar zur Neuwahl. Die Jahreshauptversammlung wird aufgrund einer terminlichen Überschneidung mit einem Trainerlehrgang auf den 3. Februar 2023 verschoben. Denn aus den Reihen des MSC Pegnitz e.V. werden nächstes Jahr sechs Mitglieder die C-Trainer-Ausbildung antreten.

Auf der Sitzung wurden weitere wegweisende Entscheidung getroffen. So soll die Ausschilderung an der Bundesstraße verbessert werden. An der Einfahrt zum Trainingsgelände wird ein offizielles Schild aufgestellt. Die bestehenden Schilder im Umland mit der Aufschrift „MSC Sicherheitstraining“ werden für eine einheitliche Beschilderung ausgetauscht. Die Kostenvoranschläge von den zuständigen Behörden lagen hierfür zur Entscheidungsfindung vor. Der Verkauf des Traktors der Marke Fiat soll in nächster Zeit abgewickelt und die Beschaffung eines geeigneteren Fahrzeugs in die Wege geleitet werden. In den nächsten Monaten soll hierfür eine passende Lösung vorgestellt werden. Es wurde zudem eine neue Finanzordnung für den Verein beschlossen.

Natürlich ist auch beim MSC Pegnitz e.V. der allgegenwärtige Anstieg bei den Betriebskosten ein großes Thema, im Besonderen die Preissteigerung beim Diesel. Durch die finanziell solide Situation und kostendeckende Arbeit des Vereins hat sich die Vorstandschaft gegen eine Erhöhung der Mitglieds- und Trainingsbeiträge entschieden. Lediglich die Preise für die Schnuppertraining werden angepasst, da der Verleih der Vereinsmotorräder mit hohem Wartungs- und Zeitaufwand verbunden ist.

Im Winter wird es neben den geplanten Arbeitseinsätzen, die noch im Detail bekannt gegeben werden, wieder ein Hallentraining geben. Wie in den vergangenen Jahren startet das Training Mitte Januar unter der Leitung von Ralf Schaardt in der Sporthalle des Gymnasium Pegnitz.

Im Sommer ist die Austragung eines ADAC Enduro Jugend Cup als festes Ziel geplant. Hierbei besteht die Möglichkeit einer vereinseigenen Veranstaltung am Folgetag, wie es bereits dieses Jahr veranstaltet wurde. Ein Wochenende im Mai soll hierfür gefunden werden, bei dem es keine zeitlichen Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen in der Umgebung gibt. Ein Autoslalom soll als Zwei-Tages-Veranstaltung im August stattfinden. Auch hier wird noch ein genauer Termin gesucht.

Beitrag jetzt teilen

Weitere Beiträge


von Michael Zappe 18. März 2025
Morgen ist es soweit, die Strecke wird für die Saison 2025 eröffnet 👍 Die Waldpassage der Endurostrecke bleibt vorerst noch geschlossen! Die verbindliche Verwendung von Soundkillern an 4T MX Motorrädern wird für die ganze Saison 2025 nochmal ausgesetzt, da noch technische und logistische Fragen zu klären sind! Viel Spaß und eine unfallfreie Saison 2025🍀
von Albrecht Sonntag 25. Februar 2025
MSC Pegnitz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
von Steffen Zappe 25. Februar 2025
Jugendförderung, neue Zeiten und Baumpflanzungen im Fokus
mehr anzeigen

Ansprechpartner


Share by: